Datenschutzerklärung – BuddyAlert
Stand: 13. August 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Christophe Braun
Bremesgasse 14c, 63505 Langenselbold, Deutschland
2. Allgemeine Hinweise
(1) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir erheben und verarbeiten Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.
(2) BuddyAlert ist nicht profitorientiert und wird den Nutzer:innen grundsätzlich kostenfrei zur Verfügung gestellt.
(3) Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste erforderlich ist oder Sie hierin eingewilligt haben.
3. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung der App-Funktionalität
Alarmierung anderer Nutzer:innen in Ihrer Nähe
Benachrichtigung hinterlegter persönlicher Notfallkontakte
Sicherstellung der App-Sicherheit und Fehlerbehebung
(2) Rechtsgrundlagen sind insbesondere:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags bzw. vorvertraglicher Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), z. B. für die Speicherung von Kontaktdaten Dritter als Notfallkontakte
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), z. B. zur Abwehr von Missbrauch oder Angriffen
4. Kategorien verarbeiteter Daten
(1) Bei Registrierung:
E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
Passwort (verschlüsselt gespeichert)
(2) Bei Nutzung der Alarmfunktion:
Standortdaten (nur während eines aktiven Alarms, verschlüsselt übertragen, nicht dauerhaft gespeichert)
Gerätekennungen (technisch notwendig zur Benachrichtigung)
(3) Optionale Notfallkontakte:
Name, Telefonnummer, ggf. E-Mail-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich für den Alarmfall gespeichert und genutzt.
(4) Technische Protokolldaten:
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
Datum und Uhrzeit der Serveranfragen
Geräte- und Betriebssysteminformationen
5. Speicherdauer
(1) Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
(2) Standortdaten werden ausschließlich während eines aktiven Alarms verarbeitet und danach sofort gelöscht.
(3) Notfallkontakte bleiben gespeichert, bis Sie diese im Nutzerkonto löschen.
6. Weitergabe von Daten
(1) Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur:
im Alarmfall an andere Nutzer:innen im definierten Umkreis (Standort, anonymisiert)
im Alarmfall an die von Ihnen hinterlegten Notfallkontakte (Name, Telefonnummer, ggf. E-Mail)
wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
(2) Eine Weitergabe an Dritte zu Werbe- oder Analysezwecken findet nicht statt.
7. Hosting und technische Dienstleister
(1) Die App wird über Server betrieben, die sich [Serverstandort, z. B. „innerhalb der Europäischen Union“] befinden.
(2) Technische Dienstleister, die im Auftrag Daten verarbeiten (Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO), werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet.
8. Sicherheit der Verarbeitung
(1) Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
(2) Dazu gehören u. a.:
Verschlüsselte Übertragung aller Daten (TLS)
Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten (z. B. Passwörter, Notfallkontakte)
Zugriffsbeschränkungen auf Serverebene
9. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Berichtigung (Art. 16 DSGVO) unrichtiger Daten
Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer Daten
Einschränkung (Art. 18 DSGVO) der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die unter Punkt 1 angegebenen Kontaktdaten wenden.
10. Minderjährige
BuddyAlert richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Eine Nutzung ist nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten zulässig.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist in der App und auf unserer Website verfügbar.